Einaldung zum Kirchentag 2025 in Hamburg
Bildrechte EJ Ingolstadt

Sagst Du - Sagen Sie - auch: Ich bin dabei beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Alle zwei Jahre treffen sich zehntausende Menschen um ein großes Lebens- und Glaubensfest zu feiern. 

Auch aus der Kirchengemeinde brechen hoffentlich wieder viele mit auf.

Anmeldung ab sofort auf der Website der Evang. Jugend im Dekanat Ingolstadt, die die Organisation übernimmt: ej-in.de/kirchentag
Für Schülerinnen und Schüler kann Unterrichtsbefreiung gewährt werden. Im Zweifelsfall vorher in der Schule nachfragen!

Wochen gegen Rassismus
Bildrechte Stadt Pfaffenhofen

Die Kirchengemeinde beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen:

  • Ökumenisches Friedensgebet am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr in der kath. Stadtpfarrkirche
  • Ökumenischer Gottesdienst zum Frauensonntag - "Noomi und Rut - Eine Geschichte von Flucht und interkultureller Freundschaft":
    Sonntag, 30. März, 15.00 Uhr Gemeindezentrum Pfaffenhofen

Das vollständige Programm der "Wochen gegen Rassismus" finden Sie hier

Bibel
Bildrechte Ev. KG Pfaffenhofen

Fragen Sie Wikipedia: »Ein Bibliolog ist eine Methode der interaktiven Auslegung biblischer Texte in einer Gruppe, in deren Verlauf sich die Gruppe in die geschilderte Situation hineinversetzt und gemeinsam einen Text auslegt.« Das klingt sperriger, als es ist. Bibliolog macht Spaß. Im Bibliolog können Sie in fremde Personen hineinschlüpfen und ihnen Ihre Stimme leihen. Mal nachdenklich, mal traurig, mal fröhlich und gerne auch frech. Sie tauchen dabei in einen biblischen Text ein und gleichzeitig bleiben Sie ein Kind unserer Zeit.

Bibel
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Wir sind eine offene Runde — jeder ist herzlich willkommen. Sei es ein Themenabend, eine Textauslegung oder eine Betrachtung eines der Bücher der Bibel: Uns verbindet die Freude daran, Gottes Wort als Maßstab und Kraftquelle für unser Leben zu entdecken. Wir freuen uns über jede und jeden, der einfach mal vorbeischaut und uns unverbindlich kennenlernen will. Die Gruppe trifft sich im zweiwöchentlichen Rhythmus immer donnerstags um 20 Uhr im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche in Wolnzach. In den Schulferien finden keine Treffen statt. Die nächsten Termine sind: 20. März und 3. April. Neugierig geworden? Dann einfach mal vorbeikommen. Es gibt noch Fragen? Dann einfach bei M. Lederer (0157 56 88 60 24) oder Familie Haupt (08442 96 96 09) anrufen. (um)

Tansania
Bildrechte Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfaffenhofen

Seit 2015 unterhält die Kirchengemeinde eine Partnerschaft mit der Süd-West-Diözese der Evang. - Luth. Kirche in Tansania. Es ist eine sehr ländliche Gegend. Die Menschen leben meist von ihrer kleinen Landwirtschaft. Viele versuchen auch ihr Glück in den großen Städten. Die Gemeinden sind immer wieder durch Alltagsfragen, die bei uns gut geregelt sind, herausgefordert. Und doch leben sie fröhlich ihren Glauben!

Im Mai wird eine Delegation aus Tansania nach Pfaffenhofen kommen und im August macht sich dann wieder eine kleine Gruppe aus der Gemeinde auf nach Tansania. Es gilt über den Kirchturm hinauszublicken!

3 Kreuze
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Es wird sie wieder geben! Und wir laden Sie herzlich ein: Stimmen Sie sich, zusammen in der Gemeinde, ein in die Fastenzeit vor Ostern! Es ist eine besondere Zeit, die uns auf Karfreitag und Ostern hinführt. Darum soll es auch dieses besondere Angebot geben. Fünfmal werden wir uns mittwochs um 19 Uhr in der Auferstehungskirche treffen und Musik, Stille, eine kurze Ansprache und Gebete auf uns wirken lassen. Auch ein bis zwei Lieder werden wir miteinander singen.

Frühjahrssammlung Diakonie 2025
Bildrechte DW Bayern

Die Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern vom 31. März bis 6. April steht dieses Jahr unter dem Motto »Mut gegen Armut«. Unser christlich-diakonischer Auftrag ist, Armut zu bekämpfen und Menschen in Not zu unterstützen. Deutschland ist ein reiches Land. Dennoch leben viele Menschen in Armut, denn der Reichtum ist sehr ungleich verteilt: 80 % der Bevölkerung mit mittlerem und unteren Einkommen besitzen nur 10 % des Volksvermögens. In Bayern waren im vergangenen Jahr 

Virtual Reality Brille
Bildrechte Seniorenbüro Stadt Pfaffenhofen

Das Feld »KI« entwickelte sich in den letzten Jahren rasant weiter. Der Begriff ist in den Medien sehr präsent und erzeugt nicht selten ein etwas mulmiges Gefühl. Doch was ist KI eigentlich genau, wo wird sie eingesetzt und kann sie vielleicht sogar hilfreich sein? Pia Fischer vom Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen erklärt KI einfach anhand von praxisnahen Beispielen. Sie geht auch auf die Möglichkeiten ein, technische Lösungen für sicheres und komfortables Wohnen zu finden und so den 

Gesangsensemble Petersburger Harmonie
Bildrechte Ev. KG Pfaffenhofen

Bis 2019 war das Ensemble »Harmonie« Stammgast in der Kreuzkirche. Nun ist am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr wieder ein Konzert in der Kreuzkirche in Pfaffenhofen geplant. »Harmonie« begeistert durch seine Klangschönheit und sein überwältigendes Klangspektrum vom hohen Tenor bis zum tiefen Bass, sowohl im Gesamtklang des Ensembles als auch bei seinen zahlreichen solistischen Vorträgen. Denn die Stärke und Besonderheit des Ensembles liegt darin, dass jeder der Sänger auch als Solist auftreten kann. Das Repertoire umfasst geistliche Werke vom 14. Jahrhundert bis zur Moderne, weltliche Musik und russische und ukrainische Volkslieder. »Harmonie« möchte diese Musik authentisch einem möglichst großen Zuhörerkreis nahebringen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, die Sänger erbitten am Ausgang eine Spende. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Klangerlebnis. (gs)

ACHTUNG: Im Gemeindebrief war versehentlich ein falsches Datum (8. April) für das Konzert abgedruckt! Wir bitten das Versehen zu entschuldigen!