Wir freuen uns, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem vielfältigen Angeboten.
Wir hoffen, dass auch Sie etwas Passendes für sich finden.
Sie sind herzlich eingeladen unsere Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen zu besuchen!
Alle Angebote und Termine mit Suche?
Hier lang!
Sagst Du - Sagen Sie - auch: Ich bin dabei beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Alle zwei Jahre treffen sich zehntausende Menschen um ein großes Lebens- und Glaubensfest zu feiern.
Auch aus der Kirchengemeinde brechen hoffentlich wieder viele mit auf.
Anmeldung ab sofort auf der Website der Evang. Jugend im Dekanat Ingolstadt, die die Organisation übernimmt: ej-in.de/kirchentag
Für Schülerinnen und Schüler kann Unterrichtsbefreiung gewährt werden. Im Zweifelsfall vorher in der Schule nachfragen!
Das Rauschen des Meeres, die Würde der hundertjährigen Olivenbäume, die Düfte von Thymian und Rosmarin — intensive Gefühle zeigen sich in einem Wechsel von magischer und temperamentvoller Musik: Poesie und Leidenschaft, Zorn und Verehrung, Bewunderung und Verletzung. Ursprüngliche Lieder aus Apulien, Calabrien und Campanien, die auf dem Weg
Bis 2019 war das Ensemble »Harmonie« Stammgast in der Kreuzkirche. Nun ist am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr wieder ein Konzert in der Kreuzkirche in Pfaffenhofen geplant. »Harmonie« begeistert durch seine Klangschönheit und sein überwältigendes Klangspektrum vom hohen Tenor bis zum tiefen Bass, sowohl im Gesamtklang des Ensembles als auch bei seinen zahlreichen solistischen Vorträgen. Denn die Stärke und Besonderheit des Ensembles liegt darin, dass jeder der Sänger auch als Solist auftreten kann. Das Repertoire umfasst geistliche Werke vom 14. Jahrhundert bis zur Moderne, weltliche Musik und russische und ukrainische Volkslieder. »Harmonie« möchte diese Musik authentisch einem möglichst großen Zuhörerkreis nahebringen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, die Sänger erbitten am Ausgang eine Spende. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Klangerlebnis. (gs)
ACHTUNG: Im Gemeindebrief war versehentlich ein falsches Datum (8. April) für das Konzert abgedruckt! Wir bitten das Versehen zu entschuldigen!
Das Feld »KI« entwickelte sich in den letzten Jahren rasant weiter. Der Begriff ist in den Medien sehr präsent und erzeugt nicht selten ein etwas mulmiges Gefühl. Doch was ist KI eigentlich genau, wo wird sie eingesetzt und kann sie vielleicht sogar hilfreich sein? Pia Fischer vom Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen erklärt KI einfach anhand von praxisnahen Beispielen. Sie geht auch auf die Möglichkeiten ein, technische Lösungen für sicheres und komfortables Wohnen zu finden und so den
Die Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern vom 31. März bis 6. April steht dieses Jahr unter dem Motto »Mut gegen Armut«. Unser christlich-diakonischer Auftrag ist, Armut zu bekämpfen und Menschen in Not zu unterstützen. Deutschland ist ein reiches Land. Dennoch leben viele Menschen in Armut, denn der Reichtum ist sehr ungleich verteilt: 80 % der Bevölkerung mit mittlerem und unteren Einkommen besitzen nur 10 % des Volksvermögens. In Bayern waren im vergangenen Jahr
Es wird sie wieder geben! Und wir laden Sie herzlich ein: Stimmen Sie sich, zusammen in der Gemeinde, ein in die Fastenzeit vor Ostern! Es ist eine besondere Zeit, die uns auf Karfreitag und Ostern hinführt. Darum soll es auch dieses besondere Angebot geben. Fünfmal werden wir uns mittwochs um 19 Uhr in der Auferstehungskirche treffen und Musik, Stille, eine kurze Ansprache und Gebete auf uns wirken lassen. Auch ein bis zwei Lieder werden wir miteinander singen.
Hier können Sie unseren aktuellen Gemeindebrief herunterladen.